Mäuse, Meerschweinchen, Katzen und Hunde – sie sind die beliebtesten Haustiere und oft sogar besten Freunde des Menschen. Nach wie vor grausame Realität ist allerdings, dass viele von ihnen in Tierversuchen für Kosmetikprodukte gequält und misshandelt werden. Wer bewusst und ohne Reue Kosmetika einkaufen möchte, muss sich mit Produktaufschriften, Siegeln, Gerüchten und Firmenaussagen auseinandersetzen. Doch das erweist sich oft als kompliziertes Unterfangen. Aussagen wie „Dieses Produkt wurde nicht an Tieren getestet“ sollte grundsätzlich nicht vertraut werden. Oft wird hiermit die Tatsache verschleiert, dass Inhaltsstoffe dieses Produktes sehr wohl in Tierversuchen getestet worden sein könnten. Auch die Aussage „Dieses Unternehmen testet nicht an Tieren“ kann bedeuten, dass der Hersteller die Versuche…